Japan

Tradition und High-Tech

Event Details:

weiter Details:

  • 90 min
  • + 15 min Pause
  • Full HD Beamer

Referent:

  • Marcus Haid
  • Live Event

Beschreibung

Für seine Dokumentation bereist der erfolgreiche Fotograf und Vortragsreferent Marcus Haid Japan, macht damit einen Kindheitstraum wahr und stellt im Verlauf fest, dass er trotz seiner vielen Reisen rund um den Globus noch nie Kontakt mit einer so eigenständigen und fremden Kultur hatte. Tief verwurzelt in jahrtausendealten Traditionen und gleichzeitig an der Speerspitze modernster Technologie des 21. Jahrhunderts. Shinto Schreine in modernen Einkaufszentren, Geishas und Teezeremonien neben schriller und verrückter Jugendkultur.

Ein Land in dem man als westlicher Besucher ständig mit vermeintlich vertrauten Eindrücken konfrontiert ist, nur um beim näheren Hinsehen festzustellen, dass es sich um etwas einzigartig Japanisches handelt. Ein Land, das einen zwingt, viele der eigenen Konzepte abzulegen und sich wirklich für neue Eindrücke zu öffnen. Überraschend wie viele Klischees sich als tatsächliche Realität herausstellen und erfrischend viele wunderbare neue Erfahrungen und Eindrücke.

Seine moderne Abenteuerreise führt ihn über viele Wochen und tausende von Kilometern von der grünen Urwaldinsel Yakushima im Süden über Kyushu und die Hauptinsel Honshu mit ihren städtischen Ballungszentren bis hoch in den Norden auf die Insel Hokkaido, geprägt von urwüchsiger Natur und Nationalparks. Ein buntes Kaleidoskop aus Tradition und Moderne, gigantischen Metropolen und unberührter Natur, menschlichen Begegnungen, kulinarischen Erlebnissen, Mythos und Realität formt sich zu einem faszinierenden Portrait der unbekannten Schönheit Japans.

In seinen erfolgreichen Foto-Filmdokumentationen beeindruckt der Innsbrucker Fotograf Marcus Haid das Publikum immer wieder mit seiner ausdrucksstarken, zugleich aber auch sensiblen Fotografie. Frische und informative Live-Moderation, packendes Filmmaterial und feinfühlig ausgewählten Musik von Künstlern der vorgestellten Länder entführen die Besucher auf eine unvergessliche und oft emotionale Reise durch die Naturschönheiten unserer Erde.

Event-Trailer

Jetzt Tickets sichern!

Sie sich jetzt Ihr Ticket für dieses unvergessliche Event Das große Bulli-Abenteuer von Peter Gebhard präsentiert durch Abenteuer Weltweit – Michael Fleck!

Event Galerie und Impressionen

Weitere Veranstaltungen zu Japan:

FAQ – häufig gestellte Fragen

Sind Sitzplätze nummeriert oder gibt es freie Platzwahl?

In der Regel gibt es keine nummerierten Sitzplätze und Sie können ihren Sitzplatz nach Verfügbarkeit frei wählen. Wir empfehlen daher ca. 30 Minuten vor Beginn des Events in der Halle zu sein, um einen guten Sitzplatz zu erhalten.

Wie viel Zeit sollte ich für das Event einplanen?

Wir empfehlen 2,5 Stunden Zeit mitzubingen. In der Regel ist die Show selbst 90-110 Minuten lang. Zusätzlich gibt es eine kurze Anmederation und eine ca. 15 minütige Pause.

Gibt es eine Pause?

Ja. Wir wollen unseren Zuschauern die Möglichkeit geben, sich nach der ersten Hälfte des Vortrages mit dem Referenten austauschen zu können, sich bei der Hallenbewirtung zu stärken (nicht bei allen Events möglich) oder die Toiletten aufzusuchen. In der Regel ist die Pause auf 15 Minuten ausgelegt.

Gibt es Verpflegungsmöglichkeiten vor Ort?

Die meisten Event-Location bieten ein Catering an. In Hallen wo dies nicht der Fall ist, organisiert AW-Michael Fleck selber ein einfaches Catering mit Getränken und Snacks. Dies bitte im Einzelfall direkt bei der Halle erfragen.

Gibt es eine Garderobe oder Aufbewahrungsmöglichkeiten für meine persönlichen Gegenstände?

Das variiert sehr von Event-Location zu Event-Location. Nicht alle Hallen bieten eine bewachte Gardarobe an, aber Garderobenständer. In vielen Fällen können Sie Ihre Jacke und persönlichen Gegenständen mit an den Platz nehmen.

Kann ich meine Kamera oder Aufnahmegeräte mitbringen?

Ja gerne. Wir freuen uns immer, wenn Zuschauer vor, in der Pause und nach dem Event die Möglichkeit nutzen für persönliche Erinnerungsfotos. Bild- und Tonaufnahmen während des Events sind nur nach ausdrücklicher Zustimmung des Veranstallters erlaubt!

Wie kann ich mit den Veranstaltern in Kontakt treten, wenn ich weitere Fragen habe?

Wir bieten hier mehrere Möglichkeiten an.

  1. Nutzen Sie das Kontaktformular
  2. Schreiben Sie uns eine E-Mail info@michael-fleck.de